Jahresprogramm 2025

Februar

Freitag

28.2.2025
15-18 Uhr

 

Samstag

01.03.2025

10-13 Uhr

Obstbaumschnitt im Bibelgarten: Schnitt von Obst und Heckenpflanzen

(Herman Hüsers)

Vom Erhaltungsschnitt über den Erziehungsschnitt bis hin zum Schnitt verschiedener Baum und Straucharten – Der Fachmann zeigt wie es geht! Neben den allgemeinen Schnitttechniken, werden Tipps zur Pflege der Obstbäume gegeben. Außerdem behandeln wir die Frage: Wie schneide ich Spalierobst? Aufgrund der großen Nachfrage zum Kurs wird er diesmal gleich zweimal angeboten: Freitag Nachmittag und Samstag vormittag. Um Anmeldung wird gebeten.

 

Zusammen mit den Imkern: Imme Bourtanger Moor

Herman Hüsers

Organisation: Pastor Ulrich Hirndorf

15 € p.P
März

Freitag 28.03.2025

15.00-17.00 Uhr

Kreativ mit Naturmaterialien im Frühling

(Silke Kocks)

Schon mal ausprobiert, was man aus Naturmaterialien gestalten kann? Im Birkenwald hinter der ev. luth. Nazareth Kirche findet man alles für Heuhühner, Birkengebinde und andere schöne Osterbasteleien. Die natürlichen Dekorationsideen der Bibelgärtnerin Silke Kocks sorgen dafür, dass der Frühling  Einzug halten kann! Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Empfehlenswert sind wetterfeste, warme Kleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe. Bastelscheren,  Zangen und geeignetes weiteres Werkzeug bitte mitbringen.

Max 12 Teilnehmer plus Kinder

 

8 € p.P./ zggl. Material
Sonntag 27.04.2025

Ab 11 Uhr Gottesdienst

Gartenfest zum 20 jährigen Jubiläum
 
Mai

Sonntag

25.05.2025

16-Jun18 Uhr

Heilpflanzen und natürliche Hausmittel im Bibelgarten Twist

Sonntag, 25.05.2025 um 16 Uhr

Die Klostermedizin kennt eine Reihe von  Heilpflanzen und lang erprobte, natürliche Hausmittel, mit denen wir uns bei leichteren Erkrankungen und unterstützend in der medikamentösen Therapie helfen können. Spitzwegerich bei Husten, Ringelblumenöl bei Wunden…Herzgespanntee bei Herzrasen …?. Was ist dran an der Naturheilkunde- wo sind die Grenzen und Möglichkeiten der Hausmittel? Die Heilpflanzenexpertin des Bibelgartenteams Silke Hirndorf zeigt praktische Anwendungen und lädt zum Experimentieren ein!

 

Treffpunkt: Bibelgarten Twist, Garten des Nazareners, Am Kanal 44, in 49767 Twist

Führung: Dr. Silke Hirndorf | Gebühr: 8 €/Person, Kinder 4€/Person

Anmeldung: hirndorf@emsland.com

Hinweis:

Min. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

 

 Juni

15.06.2025

15-17 Uhr

Besuch bei den Blutkräutern im Bibelgarten Twist

Eine mordsmäßige Geschichte bietet die Kulisse des Bibelgarten Twist, wenn die Natur- und Landschaftsführerin Ute Dederer Interessierte mit auf einen Spaziergang durch den Garten nimmt. Sie klärt auf, was Kräuter, ein Mord und der Bibelgarten Twist miteinander zu tun haben. Es wird spannend und fraglich ist, ob sich noch jemand traut, von den angebauten Kräutern zu probieren? Keine Angst – es ist noch nie ein Teilnehmer dem Kraut zum Opfer gefallen. Sie werden vom Gegenteil überzeugt: Kräuter stärken und heilen, nur als Nebenwirkung gibt es Spaß und Nervenkitzel.

Treffpunkt: Garten des Nazareners (Bibelgarten), Am Kanal 44, 49767 Twist
Führung: Ute Dederer
Gebühr: 15 €
Anmeldung: utedederer@gmail.com

Juni

Montag
23.06.2025

18-20 Uhr

Woche der Natur: Sommerabend im Bibelgarten

Der Sommer hat Einzug gehalten im Bibelgarten Twist und mit ihm die Zeit der Insekten, Sommerblumen und würzigen Düfte, die von den  zahlreichen wilden Kräuter im Bibelgarten ausströmen.  Kräuterexpertin und Bibelgärtnerin Silke Hirndorf nimmt sie mit auf Entdeckungstour durch die bunte Vielfalt der klösterlichen und biblischen Gewächse

 

Treffpunkt: Bibelgarten Twist, Garten des Nazareners, Am Kanal 44, in 49767 Twist

Führung: Dr. Silke Hirndorf |

Gefördert durch die Woche der Natur von der Bingo Umweltstiftung Niedersache

 

Gebühr: kostenlos

Anmeldung: hirndorf@emsland.com

Hinweis:

Min. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

 

 

 

Juni

Mittwoch

25.06.2025    

18 Uhr – 20 uhr 

Woche der Natur:
Johannistag- Tag der Mitsommerwende und der Kräuterbräuche – ein mystischer Abend im Bibelgarten
Mittwoch, 25.06.2025 um 18 UhrKräuterbüschel, Engelsrauch und das Johanniskraut-  die Bibelgärtnerin und Heilpflanzenexpertin Dr. Silke Hirndorf erklärt zum längsten Tag des Jahres die Riten, Geschichten und Mythen rund um die Zauberpflanzen und biblischen Gewächse. Heute geht es bei der Abendführung auf magische Weise durch die Gärten rund um die Nazareth Kirche in Twist.Gefördert durch die Woche der Natur von der Bingo Umweltstiftung NiedersacheGebühr: kostenlosAnmeldung: hirndorf@emsland.comHinweis:

Min. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

 

Treffpunkt: Bibelgarten Twist, Garten des Nazareners, Am Kanal 44, in 49767 Twist

 

8 €/ p.P..
   
28.Juni 2025

Samstag

14-16 Uhr

Woche der Natur: Bingo Umweltstiftung

Die Welt der Insekten im Bibelgarten Twist

Wir wollen uns auf Spurensuche im Bibelgarten begeben und in das vielfältige Reich der Insekten eintauchen. Was begegnet uns und wie können wir mit bestimmten Pflanzen eine Garten gestalten, der für Mensch und kleine, wie große Tiere interessant wird.

 

Gebühr: kostenlos

Anmeldung: utedederer@gmail.com

Hinweis:

Min. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

 

Treffpunkt: Bibelgarten Twist, Garten des Nazareners, Am Kanal 44, in 49767 Twist

 

8 € p.P./
Juni

Sonntag

29.06.2025

15 Uhr

Woche der Natur: Im Reich der wilden Kräuter und heilenden Klosterpflanzen

Sonntag 29.06.2025 um 15 Uhr

Heilende Kräuter wurden schon in der Antike von den Heilern eingesetzt. Auch die Bibel kennt eine Fülle von Pflanzen. In Klöstern wurden die Erkenntnisse der antiken Heilkunde bewahrt und weiter erforscht und erprobt. In den Gärten rund um die Nazareth Kirche in Twist sind viele dieser Gewächse zu sehen. Mit der Bibelgärtnerin und Kräuterexpertin Dr. Silke Hirndorf können Sie bei dieser Wanderung durch die Gärten die Pflanzen entdecken.

Treffpunkt: Bibelgarten an der Ev. luth. Nazarethkirche, Am Kanal 44, , 49767 Twist

Gefördert durch die Woche der Natur von der Bingo Umweltstiftung Niedersache

 

Gebühr: kostenlos

Anmeldung: hirndorf@emsland.com

Hinweis:

Min. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

 

Treffpunkt: Bibelgarten Twist, Garten des Nazareners, Am Kanal 44, in 49767 Twist

 

   
September

Freitag 12.09.2025

15.00-17.00 Uhr

Naturdeko im Herbst

 (Silke Kocks)

Mit dem Herbst kommt die Zeit der Sonnenblumen, Früchte und Rainfarn Sträuße – Es gibt viele schöne Naturmaterialien, aus denen man herbstliche Dekorationen herstellen kann , z.B. Kränze flechten, Moos stecken ….und vieles mehr!

Schon mal ausprobiert, was man aus Naturmaterialien gestalten kann? Im Birkenwald hinter der ev. luth. Nazareth Kirche findet man alles für Heuhühner, Birkengebinde und andere schöne Osterbasteleien. Die natürlichen Dekorationsideen der Bibelgärtnerin Silke Kocks sorgen dafür, dass der Frühling Einzug halten kann! Bastelscheren, Handschuhe, Zangen und weiteres Werkzeug bitte mitbringen.

 

8 Euro
 
September

Sonntag

21.09.2025

15 Uhr

Im Reich der wilden Kräuter und heilenden Klosterpflanzen

Sonntag 21.09.2025 um 15 Uhr

Heilende Kräuter wurden schon in der Antike von den Heilern eingesetzt. Auch die Bibel kennt eine Fülle von Pflanzen. In Klöstern wurden die Erkenntnisse der antiken Heilkunde bewahrt und weiter erforscht und erprobt. In den Gärten rund um die Nazareth Kirche in Twist sind viele dieser Gewächse zu sehen. Mit der Bibelgärtnerin und Kräuterexpertin Dr. Silke Hirndorf können Sie bei dieser Wanderung durch die Gärten die Pflanzen entdecken.

Treffpunkt: Bibelgarten an der Ev. luth. Nazarethkirche, Am Kanal 44, , 49767 Twist

Führung: Dr. Silke Hirndorf | Gebühr: 8 €/Person, Kinder 4€/Person

Anmeldung: hirndorf@emsland.com

Hinweis: Die Führung dauert etwa zwei Stunden, empfehlenswert sind wetterfeste Kleidung, und starke Nerven

Min. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

 

Oktober

Freitag

24.10.2025

15-17 Uhr

 
9.11.2025

Sonntag

 

Auken, Hexen und weiße Frauen- eine  Märchenhafte Wanderung im Naturpark Moor

Sonntag 09.11.2025 um 15 Uhr

Schon mal Zauberwesen im Moor gesehen ???- In alten Geschichten des Emslandes erzählt man sich von Hexen, weißen Frauen, Irrlichtern und kleinen Wichten wie die Aulken. Sie waren Zwerge und lebten meistens in unterirdischen Höhlen. Sie kannten geheime Zauberkünste und spielten Streiche, so dass sie von Gross und Klein gefürchtet wurden .Schwarz gekleidet mit roten Zipfelmützen  trieben sie bei Nacht allerlei Schabernack, stahlen Milch, Gemüse  und Korn. Sie waren aber nicht nur böse, sie  halfen auch Menschen in Not. Wer sich traut und neugierig ist, der kommt mit der Naturparkführerin Dr. Silke Hirndorf auf eine sagenhafte Wanderung mit Geschichten und Zauberkräutern im Bibelgarten und im Wald an der Nazareth Kirche in Twist

Treffpunkt: Bibelgarten an der Ev. luth. Nazarethkirche, Am Kanal 44, , 49767 Twist

Führung: Dr. Silke Hirndorf | Gebühr: 8 €/Person, Kinder 4€/Person

Anmeldung: hirndorf@emsland.com

Hinweis: Die Führung dauert etwa zwei Stunden, empfehlenswert sind wetterfeste Kleidung, und starke Nerven

Min. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

 

November

Freitag

21.11.2025

15.00-17.00 Uhr

 

Kreativ mit Naturmaterialien in der Weihnachtszeit

(Silke Kocks)

Schon mal ausprobiert, was man Alles aus Naturmaterialien , die man im Birkenwald an der Nazarethkirche finden kann, gestalten kann? Z.B. Kränze flechten, Moos stecken ….und vieles mehr!

Schon mal ausprobiert, was man aus Naturmaterialien gestalten kann? Im Birkenwald hinter der ev. luth. Nazareth Kirche findet man alles für Heuhühner, Birkengebinde und andere schöne Osterbasteleien. Die natürlichen Dekorationsideen der Bibelgärtnerin Silke Kocks sorgen dafür, dass der Frühling Einzug halten kann! Bastelscheren, Handschuhe, Zangen und weiteres Werkzeug bitte mitbringen.

 

8 € p.P.

Zzg. Material

   

Comments are closed.